SCHREIBTISCHSTÜHLE IN GROSSER VIELFALT BEI SITWELL STEIFENSAND
Im Büroalltag erweist sich ein qualitativ hochwertiger Schreibtischstuhl als unverzichtbar. Neben der hohen Qualität ist zudem ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Schreibtischstuhl wichtig. Doch welcher Schreibtischstuhl ist für Sie der richtige? SITWELL Steifensand bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Schreibtischstühlen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier finden auch Sie Ihren perfekten Drehstuhl.
DIE KAUFKRITERIEN EINES SCHREIBTISCHSTUHLS – WAS IST WICHTIG?
Bei der Auswahl eines guten Schreibtischstuhls gibt es unterschiedliche Faktoren, die beachtet werden müssen. Welcher der beste Schreibtischstuhl für Sie ist, hängt von diversen Kriterien ab.
DAS MATERIAL
Bei einem Schreibtisch können Sie grundsätzlich den Bezug aus Leder, Kunstleder, Bonded Leder, Stoff oder Netz wählen. Ob Sie einen Schreibtischstuhl zum Beispiel aus Leder oder Stoff wählen, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Einerseits gibt es je nach Bezug preisliche Unterschiede, andererseits wirkt sich Ihre Wahl auch auf die Optik, die Luftzirkulation oder Langlebigkeit Ihres Schreibtischstuhles aus. Daneben sollte die Polsterung auch an das Körpergewicht angepasst sein. Bei SITWELL wählen Sie Ihren Schreibtischstuhl daher auch nach Gewicht und finden Ihren Bürostuhl bis 130 kg. Daneben gibt es bei SITWELL spezielle XXL Schreibtischstühle wie den Bürostuhl 150 kg, Bürostuhl 180 kg oder sogar den Bürostuhl 200 kg.
LEHNE UND KOPFSTÜTZE
Bei einem guten Schreibtischstuhl ist es entscheidend, dass die Rückenlehne ergonomisch aufgebaut ist und Ihre Wirbelsäule durch eine Lordosenstütze unterstützt wird. Die Kopfstütze eines guten Schreibtischstuhls sollte neigbar und höhenverstellbar sein, um gezielt gegen Nackenschmerzen zu wirken. Gleiches gilt für die Armlehnen, die in ihrer Weite und Höhe verstellbar sein sollten. Bei SITWELL finden Sie sogar 3D-Armlehnen, die sich zusätzlich seitlich schwenken lassen.
DIE RICHTIGEN ROLLEN
SITWELL Steifensand bietet Ihnen Schreibtischstühle ohne Rollen und mit Rollen. Wenn man am Arbeitsplatz mehr Bewegungsfreiheit braucht, wählt man ein Modell mit Rollen. Hartbodenrollen eignen sich für Parkett, Fliesen oder Laminat. Teppichbodenrollen wählen Sie für einen Schreibtischstuhl, den Sie auf Teppich einsetzen. Mit einer Schreibtischstuhl Unterlage, die Sie unbedingt richtig rum platzieren sollten, können zusätzlich sowohl Ihr Boden als auch die Rollen Ihres Schreibtischstuhls geschont werden.
HÖHE DES SCHREIBTISCHSTUHLS
Die Höhe eines Schreibtischstuhls richtet sich nach Ihrer Körpergröße. Sind Sie zwischen 165 – 185 cm groß, dann eignet sich eine reguläre Gasfeder für Sie. Für besonders kleine oder große Menschen erhalten Sie bei SITWELL Steifensand eine spezielle Gasfeder, sodass Sie die Höhe des Schreibtischstuhls besonders niedrig bzw. hoch einstellen können.
SCHREIBTISCHSTUHL KAUFEN – WELCHE AUSWAHL GIBT ES BEI SITWELL STEIFENSAND
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Arten von Schreibtischstühlen. Sie wählen den richtigen Schreibtischstuhl nach seinem Einsatzgebiet aus. Art des Stuhls Beschreibung
Art des Stuhls | Beschreibung |
Drehstuhl |
Einen Drehstuhl wählen Sie grundsätzlich für die Arbeit am Schreibtisch aus. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass der Drehstuhl ergonomisch aufgebaut ist. |
Ergonomischer Bürostuhl |
Ein ergonomischer Bürostuhl von SITWELL verfügt über eine orthopädische Sitzlösung, die besonders bei Rückenschmerzen oder einem Bandscheibenvorfall geeignet ist. Modelle wie der LADY FITNESS sind zudem mit einer orthopädischen FLEX Rückenlehne ausgestattet, die durch ihre spezielle Formgebung Halt im gesamten Oberkörperbereich gewährt. |
Chefsessel |
Ein Chefsessel unterscheidet sich von einem regulären Drehstuhl in der Regel durch seine Größe und besonders wertige Optik. Viele Chefsessel verfügen über eine hohe Rückenlehne und einen breiten Aufbau. Besonders beliebt sind Chefsessel in Leder. |
Gaming Stuhl |
Entdecken Sie unsere vielfältigen Gaming Stühle für hoch komfortable Sessions am PC. Nackenkissen und optische Highlights aus der Rennsporttechnik machen unsere Gaming Stühle zu einem absoluten Hingucker. |
Hocker |
Ein Arbeitsstuhl oder Hocker ist ideal, um Abwechslung in den Büroalltag zu bringen und zu entspannen. Sie können sich um 360° drehen und völlig frei bewegen. Stehhilfen lassen sich ideal mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch kombinieren und fördern Ihre Durchblutung. |
Büromöbel |
Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz frisch, modern und rundum ergonomisch. Mit den höhenverstellbaren Schreibtischen von SITWELL haben Sie eine günstige Lösung, um Ihr Büro im Handumdrehen bewegungsfreundlich zu gestalten. Schöne Konferenzstühle passend zu Ihrem Bürostuhl und Relax Sessel runden Ihren Arbeitsplatz optimal ab. |
WIE SITZT MAN RICHTIG AUF EINEM SCHREIBTISCHSTUHL?
Bei einem Schreibtischstuhl sollten Sie beachten, dass Sie die Sitzhöhe so einstellen, dass Sie die Beine im rechten Winkel auf dem Boden abstellen können. Gleiches gilt für die Arme: Ober- und Unterarme sollen im rechten Winkel zueinander sein. Die Beine sollten Sie nicht überkreuzen, damit eine gute Durchblutung gewährleistet werden kann. Wenn Sie zum Überkreuzen der Beine neigen, wählen Sie am besten den Hüft-Sakral-Sitz mit medizinischem Sattelpolster von SITWELL Steifensand aus. Sie finden diesen zum Beispiel bei dem Schreibtischstuhl Office M. Eine gute Haltung kann unterstützt werden, indem der Bildschirm sich auf Augenhöhe befindet. Wichtig ist bei dem besten Schreibtischstuhl, dass Sie auf ausreichend Bewegung achten.
FINDEN SIE DEN PASSENDEN SCHREIBTISCHSTUHL ONLINE BEI SITWELL STEIFENSAND
Mit der Marke SITWELL von Gernot Steifensand kaufen Sie einen Schreibstischstuhl von einem deutschen Hersteller mit transparenten Produktionsprozessen. Die Herstellung der Drehstühle erfolgt in Deutschland. Die vielfältigen Sitzlösungen werden in der hauseigenen Polsterei in Wendelstein bei Nürnberg gefertigt. Dadurch sind auch Bestickungen und mehrfarbige Polsterungen bei den Schreibtischstühlen von SITWELL Steifensand möglich. Entdecken Sie jetzt unsere Produktvielfalt und kaufen Sie Ihr passendes Produkt!
FAQ zu Schreibtischstühlen
360 Grad: Was bringt die Drehfunktion?
Mit einem Stuhl mit Drehfunktion bleibt der Rücken in einer guten Position und auch die Beine drehen sich mit. Das sorgt dafür, entspannter zu sitzen und man sich so auch noch nach vielen Stunden am Arbeitsplatz konzentrieren kann. Dazu trägt auch bei, dass man sich mit einem Drehstuhl immer in die Richtung bewegen kann, in der Aufmerksamkeit gebraucht wird.
Weil man sich in verschiedene Richtungen drehen kann, wird es auch einfacher, alle Gegenstände zu erreichen, die auf einem Schreibtisch stehen. Da Drehstühle meist sternförmig angeordnete Füße haben, stehen sie besonders stabil und sind damit recht kippsicher. Das macht Bürodrehstühle auch zu guten Schreibtischstühlen für Kinder.
Rollen: Hart- oder Weichrollen?
Drehstühle sind in der Regel mit Rollen ausgestattet, damit man gut an den Tisch heran- und wieder davon wegrollen kann. Um den Bodenbelag zu schonen, sollte man die passenden Rollen wählen, sprich Hartbodenrollen oder Teppichbodenrollen.
Die meist mitgelieferten Weichbodenrollen aus Kunststoff sind für mittel- und hochflorige Teppichböden geeignet. Die etwas höhere Härte macht die Rollen gleitfähiger auf Teppich- und etwas dickeren PVC und Vinylboden. Ist jedoch Holz, Laminat oder ein Fliesenboden verlegt, greift man zu speziellen Rollen für harte Böden. Die haben eine zusätzliche Gummierung und sollen dafür sorgen, dass der Stuhl den Boden nicht zerkratzen. Sie sind auch für kurzflorigen Industrieteppich die passende Wahl.
Tipp: Um auf Nummer sicherzugehen, kann man auch eine Bodenschutzmatte verwenden. Vor allem in Büros ist das sinnvoll, denn dort rollen Bürodrehstühle meist besonders häufig über den Boden.
Bürostuhl mit Armlehnen oder ohne?
Viele Menschen bevorzugen einen Bürostuhl ohne Armlehnen. Dabei sind Armlehnen aus ergonomischen Gesichtspunkten ausgesprochen sinnvoll. Sie entlasten Ihre Schulter- und Nackenmuskulatur, wodurch Sie Verspannungen und damit verbundene Folgebeschwerden reduzieren. Es ist jedoch empfehlenswert, dass sich die Armlehnen in der Höhe verstellen und Ihrer Körpergröße anpassen lassen. Sind die Armlehnen nicht höhenverstellbar, achten Sie bitte auf die angegebenen Höhenmaße und überprüfen, ob diese mit Ihren benötigten Maßen übereinstimmen. Bürostühle mit Armlehnen finden Sie in vielfältiger Auswahl bei SITWELL Steifensand.
SCHREIBTISCHSTÜHLE IN GROSSER VIELFALT BEI SITWELL STEIFENSAND
Im Büroalltag erweist sich ein qualitativ hochwertiger Schreibtischstuhl als unverzichtbar. Neben der hohen Qualität ist zudem ein...
mehr erfahren »
Fenster schließen
SCHREIBTISCHSTÜHLE IN GROSSER VIELFALT BEI SITWELL STEIFENSAND
Im Büroalltag erweist sich ein qualitativ hochwertiger Schreibtischstuhl als unverzichtbar. Neben der hohen Qualität ist zudem ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Schreibtischstuhl wichtig. Doch welcher Schreibtischstuhl ist für Sie der richtige? SITWELL Steifensand bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Schreibtischstühlen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier finden auch Sie Ihren perfekten Drehstuhl.
DIE KAUFKRITERIEN EINES SCHREIBTISCHSTUHLS – WAS IST WICHTIG?
Bei der Auswahl eines guten Schreibtischstuhls gibt es unterschiedliche Faktoren, die beachtet werden müssen. Welcher der beste Schreibtischstuhl für Sie ist, hängt von diversen Kriterien ab.
DAS MATERIAL
Bei einem Schreibtisch können Sie grundsätzlich den Bezug aus Leder, Kunstleder, Bonded Leder, Stoff oder Netz wählen. Ob Sie einen Schreibtischstuhl zum Beispiel aus Leder oder Stoff wählen, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Einerseits gibt es je nach Bezug preisliche Unterschiede, andererseits wirkt sich Ihre Wahl auch auf die Optik, die Luftzirkulation oder Langlebigkeit Ihres Schreibtischstuhles aus. Daneben sollte die Polsterung auch an das Körpergewicht angepasst sein. Bei SITWELL wählen Sie Ihren Schreibtischstuhl daher auch nach Gewicht und finden Ihren Bürostuhl bis 130 kg. Daneben gibt es bei SITWELL spezielle XXL Schreibtischstühle wie den Bürostuhl 150 kg, Bürostuhl 180 kg oder sogar den Bürostuhl 200 kg.
LEHNE UND KOPFSTÜTZE
Bei einem guten Schreibtischstuhl ist es entscheidend, dass die Rückenlehne ergonomisch aufgebaut ist und Ihre Wirbelsäule durch eine Lordosenstütze unterstützt wird. Die Kopfstütze eines guten Schreibtischstuhls sollte neigbar und höhenverstellbar sein, um gezielt gegen Nackenschmerzen zu wirken. Gleiches gilt für die Armlehnen, die in ihrer Weite und Höhe verstellbar sein sollten. Bei SITWELL finden Sie sogar 3D-Armlehnen, die sich zusätzlich seitlich schwenken lassen.
DIE RICHTIGEN ROLLEN
SITWELL Steifensand bietet Ihnen Schreibtischstühle ohne Rollen und mit Rollen. Wenn man am Arbeitsplatz mehr Bewegungsfreiheit braucht, wählt man ein Modell mit Rollen. Hartbodenrollen eignen sich für Parkett, Fliesen oder Laminat. Teppichbodenrollen wählen Sie für einen Schreibtischstuhl, den Sie auf Teppich einsetzen. Mit einer Schreibtischstuhl Unterlage, die Sie unbedingt richtig rum platzieren sollten, können zusätzlich sowohl Ihr Boden als auch die Rollen Ihres Schreibtischstuhls geschont werden.
HÖHE DES SCHREIBTISCHSTUHLS
Die Höhe eines Schreibtischstuhls richtet sich nach Ihrer Körpergröße. Sind Sie zwischen 165 – 185 cm groß, dann eignet sich eine reguläre Gasfeder für Sie. Für besonders kleine oder große Menschen erhalten Sie bei SITWELL Steifensand eine spezielle Gasfeder, sodass Sie die Höhe des Schreibtischstuhls besonders niedrig bzw. hoch einstellen können.
SCHREIBTISCHSTUHL KAUFEN – WELCHE AUSWAHL GIBT ES BEI SITWELL STEIFENSAND
Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Arten von Schreibtischstühlen. Sie wählen den richtigen Schreibtischstuhl nach seinem Einsatzgebiet aus. Art des Stuhls Beschreibung
Art des Stuhls | Beschreibung |
Drehstuhl |
Einen Drehstuhl wählen Sie grundsätzlich für die Arbeit am Schreibtisch aus. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass der Drehstuhl ergonomisch aufgebaut ist. |
Ergonomischer Bürostuhl |
Ein ergonomischer Bürostuhl von SITWELL verfügt über eine orthopädische Sitzlösung, die besonders bei Rückenschmerzen oder einem Bandscheibenvorfall geeignet ist. Modelle wie der LADY FITNESS sind zudem mit einer orthopädischen FLEX Rückenlehne ausgestattet, die durch ihre spezielle Formgebung Halt im gesamten Oberkörperbereich gewährt. |
Chefsessel |
Ein Chefsessel unterscheidet sich von einem regulären Drehstuhl in der Regel durch seine Größe und besonders wertige Optik. Viele Chefsessel verfügen über eine hohe Rückenlehne und einen breiten Aufbau. Besonders beliebt sind Chefsessel in Leder. |
Gaming Stuhl |
Entdecken Sie unsere vielfältigen Gaming Stühle für hoch komfortable Sessions am PC. Nackenkissen und optische Highlights aus der Rennsporttechnik machen unsere Gaming Stühle zu einem absoluten Hingucker. |
Hocker |
Ein Arbeitsstuhl oder Hocker ist ideal, um Abwechslung in den Büroalltag zu bringen und zu entspannen. Sie können sich um 360° drehen und völlig frei bewegen. Stehhilfen lassen sich ideal mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch kombinieren und fördern Ihre Durchblutung. |
Büromöbel |
Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz frisch, modern und rundum ergonomisch. Mit den höhenverstellbaren Schreibtischen von SITWELL haben Sie eine günstige Lösung, um Ihr Büro im Handumdrehen bewegungsfreundlich zu gestalten. Schöne Konferenzstühle passend zu Ihrem Bürostuhl und Relax Sessel runden Ihren Arbeitsplatz optimal ab. |
WIE SITZT MAN RICHTIG AUF EINEM SCHREIBTISCHSTUHL?
Bei einem Schreibtischstuhl sollten Sie beachten, dass Sie die Sitzhöhe so einstellen, dass Sie die Beine im rechten Winkel auf dem Boden abstellen können. Gleiches gilt für die Arme: Ober- und Unterarme sollen im rechten Winkel zueinander sein. Die Beine sollten Sie nicht überkreuzen, damit eine gute Durchblutung gewährleistet werden kann. Wenn Sie zum Überkreuzen der Beine neigen, wählen Sie am besten den Hüft-Sakral-Sitz mit medizinischem Sattelpolster von SITWELL Steifensand aus. Sie finden diesen zum Beispiel bei dem Schreibtischstuhl Office M. Eine gute Haltung kann unterstützt werden, indem der Bildschirm sich auf Augenhöhe befindet. Wichtig ist bei dem besten Schreibtischstuhl, dass Sie auf ausreichend Bewegung achten.
FINDEN SIE DEN PASSENDEN SCHREIBTISCHSTUHL ONLINE BEI SITWELL STEIFENSAND
Mit der Marke SITWELL von Gernot Steifensand kaufen Sie einen Schreibstischstuhl von einem deutschen Hersteller mit transparenten Produktionsprozessen. Die Herstellung der Drehstühle erfolgt in Deutschland. Die vielfältigen Sitzlösungen werden in der hauseigenen Polsterei in Wendelstein bei Nürnberg gefertigt. Dadurch sind auch Bestickungen und mehrfarbige Polsterungen bei den Schreibtischstühlen von SITWELL Steifensand möglich. Entdecken Sie jetzt unsere Produktvielfalt und kaufen Sie Ihr passendes Produkt!
FAQ zu Schreibtischstühlen
360 Grad: Was bringt die Drehfunktion?
Mit einem Stuhl mit Drehfunktion bleibt der Rücken in einer guten Position und auch die Beine drehen sich mit. Das sorgt dafür, entspannter zu sitzen und man sich so auch noch nach vielen Stunden am Arbeitsplatz konzentrieren kann. Dazu trägt auch bei, dass man sich mit einem Drehstuhl immer in die Richtung bewegen kann, in der Aufmerksamkeit gebraucht wird.
Weil man sich in verschiedene Richtungen drehen kann, wird es auch einfacher, alle Gegenstände zu erreichen, die auf einem Schreibtisch stehen. Da Drehstühle meist sternförmig angeordnete Füße haben, stehen sie besonders stabil und sind damit recht kippsicher. Das macht Bürodrehstühle auch zu guten Schreibtischstühlen für Kinder.
Rollen: Hart- oder Weichrollen?
Drehstühle sind in der Regel mit Rollen ausgestattet, damit man gut an den Tisch heran- und wieder davon wegrollen kann. Um den Bodenbelag zu schonen, sollte man die passenden Rollen wählen, sprich Hartbodenrollen oder Teppichbodenrollen.
Die meist mitgelieferten Weichbodenrollen aus Kunststoff sind für mittel- und hochflorige Teppichböden geeignet. Die etwas höhere Härte macht die Rollen gleitfähiger auf Teppich- und etwas dickeren PVC und Vinylboden. Ist jedoch Holz, Laminat oder ein Fliesenboden verlegt, greift man zu speziellen Rollen für harte Böden. Die haben eine zusätzliche Gummierung und sollen dafür sorgen, dass der Stuhl den Boden nicht zerkratzen. Sie sind auch für kurzflorigen Industrieteppich die passende Wahl.
Tipp: Um auf Nummer sicherzugehen, kann man auch eine Bodenschutzmatte verwenden. Vor allem in Büros ist das sinnvoll, denn dort rollen Bürodrehstühle meist besonders häufig über den Boden.
Bürostuhl mit Armlehnen oder ohne?
Viele Menschen bevorzugen einen Bürostuhl ohne Armlehnen. Dabei sind Armlehnen aus ergonomischen Gesichtspunkten ausgesprochen sinnvoll. Sie entlasten Ihre Schulter- und Nackenmuskulatur, wodurch Sie Verspannungen und damit verbundene Folgebeschwerden reduzieren. Es ist jedoch empfehlenswert, dass sich die Armlehnen in der Höhe verstellen und Ihrer Körpergröße anpassen lassen. Sind die Armlehnen nicht höhenverstellbar, achten Sie bitte auf die angegebenen Höhenmaße und überprüfen, ob diese mit Ihren benötigten Maßen übereinstimmen. Bürostühle mit Armlehnen finden Sie in vielfältiger Auswahl bei SITWELL Steifensand.